<jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Aus Samen der Geißraute wurde außer Galegin [3‐Methyl‐buten‐(2)‐yl‐guanidin (I)] ein noch unbekanntes Guanidinderivat C<jats:sub>6</jats:sub>H<jats:sub>13</jats:sub>N<jats:sub>3</jats:sub>O isoliert. Die einfach ungesättigte Verbindung ergab bei der katalytischen Hydrierung 4‐Hydroxy‐3‐methyl‐butyl‐guanidin (V). Das neue Guanidinderivat, 4‐Hydroxy‐galegin [4‐Hydroxy‐3‐methyl‐buten‐(2)‐yl‐guanidin (II)], ließ sich papierchromatographisch neben I in allen untersuchten Organen der Pflanze nachweisen.