Die Konstitution des Arcains.

Hoppe-Seyler´s Zeitschrift für physiologische Chemie
1931.0

Abstract

In der vorigen Mitteilung wurde unter dem Namen Arcain ein stark basischer, aus der Muschel Area noae gewonnener Körper beschrieben, dessen Salze bei der Analyse die summarische Formel C6H16N6 annehmen ließen. Um die Konstitution von Arcain zu klären, wurde es durch 1-stündiges Kochen mit Barytwasser abgebaut, wobei zwei Spaltungsprodukte entstanden: Harnstoff (als Nitrat identifiziert) und Agmatin (als Pikrat analysiert). Dies deutete auf die Identität mit Tetramethylendiguanidin hin, das bereits von A. Kiesel synthetisch dargestellt und in Form seiner Salze beschrieben worden war. Die Autoren fanden völlige Übereinstimmung zwischen den Eigenschaften der Salze von Arcain und synthetischem Tetramethylendiguanidin (z. B. Sulfat, Pikrat, Chloraurat etc. in Bezug auf Löslichkeit, Schmelzpunkt und mikroskopische Bilder). Damit ist die Identität von Arcain mit Tetramethylendiguanidin (C6H16N6) sichergestellt.

Knowledge Graph

Similar Paper

Die Konstitution des Arcains.
Hoppe-Seyler´s Zeitschrift für physiologische Chemie 1931.0
Über das Vorkommen von Octopin, Agmatin und Arginin in der Octopodenart Eledone moschata.
Hoppe-Seyler´s Zeitschrift für physiologische Chemie 1937.0
Über Muscaridin. II
Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas 1960.0
Tetrahydroisoquinoline alkaloids and 2-deoxyribonolactones from Aristolochia arcuata
Phytochemistry 2003.0
Arnoamines A and B, New Cytotoxic Pentacyclic Pyridoacridine Alkaloids from the Ascidian Cystodytes sp.
The Journal of Organic Chemistry 1998.0
Arnoamines A and B, New Cytotoxic Pentacyclic Pyridoacridine Alkaloids from the Ascidian <i>Cystodytes</i> sp.
The Journal of Organic Chemistry 1998.0
Über Muscaridin
Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas 1960.0
Arcutin — A new type of diterpene alkaloids
Chemistry of Natural Compounds 2000.0
Dimethamine — A new bimolecular alkaloid from Thermopsis alterniflora
Chemistry of Natural Compounds 1972.0
A minor arcutine-type C 20 -diterpenoid alkaloid iminium constituent of “fu zi”
Chinese Chemical Letters 2017.0