<jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Aus den Zellen von Myxococcus xanthus Mx x12 (GBF) wurde ein neuer Antibiotika‐Komplex, genannt Myxalamide, isoliert. Nach Vorreinigung an Florisil wurden die myxalamide durch chromatographie an einer Umkehrphase in vier Komponenten aufgetrennt. Die spektroskopische Untersuchung der Hauptkomponente, Myxalamid B (<jats:bold>1</jats:bold>), ergibt die Struktur eines Alaninolamids mit einer verzweigten, hohungesättigten Fettsäure. Die Myxalamide A (<jats:bold>3</jats:bold>), C(<jats:bold>4</jats:bold>) und D(<jats:bold>5</jats:bold>) sind Amide aus homologen Fettsäuren und Alaninol.