<jats:title>Abstract</jats:title><jats:p>Das Myxobakterium <jats:italic>Angiococcus disciformis</jats:italic>, Stamm An d30, produziert neben dem schon früher aus <jats:italic>Myxococcus fulvus</jats:italic>, Stamm Mx f16, isolierten antifungischen Myxothiazol ein neues gegen Bakterien wirksames und Angiolam A genanntes Antibiotikum <jats:bold>5</jats:bold>. Es zeichnet sich durch einen mit einem langkettigen Alkylrest substituierten, neunzehngliedrigen Lacton‐Lactam‐Ring aus, der biogenetisch aus Propionat, Acetat und Alanin aufgebaut wird.