Chondria armata (Kiitzing) Okamura ist eine in den Küstengewässern Südostasiens (Süd-Kiushu-Inseln, Formosa, Polynesien, Malaiischer Archipel) vorkommende Rotalge, die auf den südjapanischen Inseln unter den Namen Hanayanagi oder Domoi bekannt und von der einheimischen Bevölkerung als Wurmmittel verwendet wird. Unseres Wissens war sie auf ihre Inhaltsstoffe, speziell hinsichtlich des wurmwidrigen Prinzips, nicht untersucht worden. Wir überzeugten uns zunächst in eigenen Versuchen von der anthelminthischen Wirkung, indem wir an fünf von Ascariden befallene Personen eine Abkochung (1 : 10) verabfolgten: In drei Fällen wurde Wurmabgang festgestellt, und eine Kontrolluntersuchung nach drei Wochen zeigte, dass der Kot in vier Fällen (80%) frei von Wurmeiern war. Nachfolgend stellten wir auf verschiedene Art gereinigte Extrakte her. Das Verhalten des wirksamen Prinzips gegenüber Adsorbentien und Lösungsmitteln sowie die gelbe Färbung mit Ninhydrin erinnerten an die Kaininsäure, die wir 1953 aus Digenea simplex isoliert hatten, sodass wir die Annahme aufstellten, der Wirkstoff sei der Kaininsäure verwandt. Darauf basierend isolierte wir die Domoisäure (C₁₅H₂₁NO₆·2 H₂O), die in farblosen Nadeln kristallisiert, Schmp. 217° (Zers.), [α]D¹²: -109.6° (in H₂O), UV λmax^H₂O 242 nm (log ε 4,24). An drei Ascariasis-Kranken wurde eine einmalige Dosis von je 20 mg Domoisäure verabreicht: Bei allen drei Patienten wurde Wurmabgang beobachtet, und drei Wochen nach der Einnahme waren im Kot keine Wurmeier mehr nachweisbar. Die Aufklärung der Struktur zeigte, dass die Domoisäure zur L-Reihe der Aminosäuren gehört; basierend auf experimentellen Befunden schlagen wir die Struktur eines LS-arabo-2-Carboxy-3-carboxymethyl-4-acetylpyrrolidins vor. Die Gehaltsbestimmung ergab, dass getrocknete Chondria armata-Muster einen Gehalt von 2-3 mg/g Domoisäure aufwiesen. Außer Domoisäure isolierten wir noch L-Citrullin, D-Asparaginsäure, L-Glutaminsäure, β-Aminoglutarsäure und Hypoxanthin aus der Alge.