Über den Nachweis von freien Aminosäuren aus saprophytischen Mutterkornkulturen wurde in der Literatur mehrfach berichtet (Berman U. Youngken, 1958; Gjerstad, 1959; Gröger, 1960; Hartmann, 1965). Die genannten Autoren beschränkten sich dabei auf den qualitativen Nachweis und Mengenabschätzungen der einzelnen Aminosäuren mit Hilfe papierchromatographischer Methoden. Da wir im Zusammenhang mit eigenen Untersuchungen an einer genauen Kenntnis der einfachen Aminoverbindungen aus saprophytischen Mutterkornkulturen interessiert sind, schien uns eine vollständige und quantitative Analyse der freien Aminosäuren wünschenswert. Das Ergebnis solcher Analysen mit Hilfe der vollautomatischen Ionenaustauscherchromatographie wird im folgenden kurz mitgeteilt. Es sollten dabei in Form einer "Bestandsaufnahme" vor allem die Veränderungen im Verlaufe der Kulturentwicklung und die Verteilung der freien Aminosäuren in Myzel und Nährlösung erfaßt werden.