Kürzlich berichtete Dreyer über einige Cumarine und Alkaloide des Genus Ptelea (1). Dies veranlaßt uns, Teilergebnisse laufender Untersuchungen über die Inhaltsstoffe von Ptelea trifoliata mitzuteilen. Aus dem Methanol-Extrakt der Blüten dieser Pflanze konnten bisher folgende - als Inhaltsstoffe von Ptelea trifoliata noch nicht beschriebene - Verbindungen isoliert werden: Pt 11, das mit Arctigenin-methylather identisch ist (physikalische und spektrale Daten übereinstimmen); Pt 12, das optische Isomer von Hydroxylunin; sowie Pt 13 (Ptelefolin), optisch inaktiv, mit der Struktur gemäß Formelbild III (Chinolon-(2)-Alkaloid-Typ, Sterisch begünstigte Wasserstoffbindung zwischen Hydroxylgruppe der Seitenkette und Chinolon-Carbonyl). Neben diesen Substanzen konnten durch Vergleich mit authentischem Material via DC folgende Alkaloide erstmalig in Ptelea trifoliata nachgewiesen werden: Lunin, Lunidin, Hydroxylunidin und O-Methyl-luninium.